Sterckeman:
ein Stück Geschichte
Der Anfang
Die Geschichte von Sterckeman beginnt in einer Familien-Tankstelle in Seclin, im Norden Frankreichs. Als Alexandre Sterckeman, 25 Jahre alt und Karosseriebauer im Unternehmen seiner Eltern, sah, wie englische Kunden einen Wohnwagen – damals Anhänger genannt – an ihr Auto kuppelten, begann er mit dem Bau seines ersten Wohnwagens, um mit seiner Familie in den Urlaub zu fahren. Kaum war der Wohnwagen fertig, verkaufte er ihn an einen vorbeikommenden Arzt, der sich in ihn verliebt hatte. Auch wenn die Karosseriewerkstatt das finanzielle Rückgrat bleibt, produziert Alexandre weiterhin einige Wohnwagen pro Jahr in einem bescheidenen Schuppen neben der Familientankstelle.
Von der handwerklichen Fertigung zur industriellen Fertigung
Im Jahr 1950 nimmt die Aktivität zu, es ist der Beginn einer vielversprechenden Expansion: 1954 wurden 50 Wohnwagen hergestellt, 1960 waren es 800 und 1964 bereits 3500! Die Besonderheit seines Wohnwagens: eine einzigartige Bauweise mit Metallrahmen (und nicht aus Holz, wie viele Hersteller zu dieser Zeit). Inspiriert von der Kriegsfliegerei wird die Metallstruktur durch Tausende von Löchern erleichtert. 1966, müde von den Mühen des Unternehmertums, verkauft Alexandre Sterckeman sein Unternehmen, das zu diesem Zeitpunkt die Nummer 2 auf dem französischen Markt ist, an Bertrand Faure, einen Automobilzulieferer.
Crédit Lyonnais/Trigano
1974 übernimmt die Crédit Lyonnais (damals eine verstaatlichte Bank) die Kontrolle über TRIGANO und STERCKEMAN. 1987 wird Trigano privatisiert und die neue Leitung verlegt die Produktion der Sterckeman-Wohnwagen von Seclin nach Tournon-sur-Rhône in der Ardèche (Frankreich).
FJORD – Für diejenigen, die natürlich leben.
Während die meisten Caravan-Innenräume traditionell dunkel sind, bringt STERCKEMAN seine neue FJORD-Serie auf den Markt, die mit pastellfarbenen Stoffen ausgestattet ist, die speziell von einem Stylisten ausgewählt wurden, um zu den hellen Holztönen zu passen. Eine Serie, die sich zwar weiterentwickelt hat, aber bis 1998 vermarktet wurde.
Ein umfassendes Angebot
Als echter Generalunternehmer bietet Sterckeman rund dreißig Modelle im Katalog an, von der kleinen 3.60 m bis zur Wohnwagen mit einer Länge von 8.60 m.
Zum 50-jährigen Jubiläum, neue Generation
Neue Außen- und Innendekorationen. Ein gelber Streifen erscheint auf den Karosserien, das Gelb wird Sterckeman für mehr als 10 Jahre charakterisieren.
NOVASTAR – Oberklasse
STERCKEMAN bietet einen hochwertigen Wohnwagen an, der zum ersten Mal mit einer Polyesterkarosserie ausgestattet ist. Raffiniertes Interieur, tadelloses Ausstattungsniveau und Komfort: Ein luxuriöser Wohnwagen, in dem Harmonie und Raum im Vordergrund stehen.
Logo-Entwicklung
Erscheinung der Farbe Rot und des roten Punktes Auf den Karosserien wird Rot im Laufe der nächsten Jahre nach und nach Gelb ersetzen.
ESPACE – Loft-Geist
STERCKEMAN sorgt mit diesem Wohnwagen für Aufsehen, der alle Merkmale eines Wohnhauses mit L-förmiger Küchenbar und großem Wohnzimmer aufgreift. Neben seinem Design zeichnet sich ESPACE auch durch den XL Freeze Kühlschrank aus, einen revolutionären Schubladenkühlschrank, der auch heute noch verwendet wird.
IRP: eine einzigartige Technologie auf dem Markt
ALIZEE CONNECT – Exzellenz nach Sterckeman
STERCKEMAN zeichnet sich erneut durch sein Modell ALIZE CONNECT aus, indem es einen immer größeren Innenkomfort bietet. Großes U-förmiges Wohnzimmer, großes Skyview und großes Panoramafenster für optimale Helligkeit, große Küche und viel Stauraum. . . die Liste ist lang, um all die Vorteile dieses Wohnwagens mit außergewöhnlichem Komfort zu erwähnen.
STARLETT GRAPHIT
Mit der Starlett Graphite Edition kann man nicht mehr sagen, dass alle Wohnwagen gleich aussehen! Erkennbar an seiner grauen Polyesterkarosserie, zeichnet sich diese Sonderedition auch durch eine außergewöhnliche Zusatzausstattung aus.
Ein Punkt, das ist alles.
STERCKEMAN zeichnet sich seit 80 Jahren durch seinen Innovationsgeist aus. Ein Wert, der im Herzen der Markengeschichte steht und den wir mehr denn je fortführen möchten. In diesem Jubiläumsjahr war es uns wichtig, ein Zeichen zu setzen und ein neues Markenimage zu präsentieren. Auf den folgenden Seiten laden wir Sie ein, unser neues Logo, unsere neuen Dekorationen sowie eine einzigartige Karosseriefarbe auf dem Wohnwagenmarkt zu entdecken. Sterckeman ist heute die älteste französische Marke auf dem Wohnwagenmarkt.